Scarfoglio, Edoardo — (Paganica, L’Aquila 1860 Napoli 1917) scrittore e critico letterario ; giornalista collab./opere: “Il Convito” … Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano
Edoardo Scarfoglio — (september 26, 1860 – October 6, 1917) was an Italian author and journalist, one of the early practitioners in Italian fiction of realism, a style of writing that embraced direct, colloquial language and rejected the more ornate style of earlier… … Wikipedia
Antonio Scarfoglio — (1886 ndash;1969), Neapolitan journalist and author. Antonio Scarfoglio was the son of Edoardo Scarfoglio and Matilde Serao, both well known Neapolitan writers of the turn of the century and founders of il Mattino , the large Neapolitan daily… … Wikipedia
The Great Race — Infobox Film name = The Great Race image size = caption = Poster director = Blake Edwards producer = Martin Jurow writer = Blake Edwards, Arthur A. Ross starring = Jack Lemmon, Tony Curtis, Natalie Wood music = Henry Mancini cinematography =… … Wikipedia
GeWG — Die Gesellschaft für europäische Wirtschaftsplanung und Großraumwirtschaft e.V. (GeWG) war eine Einrichtung, die im September 1939 von dem Leiter der Abteilung Außenhandel im Außenpolitischen Amt der NSDAP, Werner Daitz, in Dresden gegründet… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für europäische Wirtschaftsplanung und Großraumwirtschaft — Die Gesellschaft für europäische Wirtschaftsplanung und Großraumwirtschaft e.V. (GeWG) war eine Einrichtung, die im September 1939 von dem Leiter der Abteilung Außenhandel im Außenpolitischen Amt der NSDAP, Werner Daitz, in Dresden gegründet… … Deutsch Wikipedia
Championnat d'Italie de football 1913-1914 — Le Championnat d Italie de football 1913 1914 est la dix septième édition du championnat d Italie. Le Casale Football Club remporte son premier titre. La formule du championnat est assez complexe. Il y a tout d abord une phase régionale ou l… … Wikipédia en Français
Serao — Serao, Matilde (verehelichte Scarfoglio), ital. Schriftstellerin, geb. 7. März 1856 zu Paträ in Griechenland als Tochter eines italienischen politischen Flüchtlings und einer Griechin aus vornehmer Familie, seit 1878 in Neapel journalistisch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Serao — Serao, Matilde, italienische Journalistin und Schriftstellerin, * Patras (Griechenland) 7. 3. 1856, ✝ Neapel 25. 7. 1927; verbrachte die Kindheit in Neapel, arbeitete nach einer Lehrerausbildung in einem Telegrafenamt, daneben für… … Universal-Lexikon
Matilde Serao — Matilde Serao. The house in Patras where Matilde Serao and Kostis Palamas were born. Matilde Serao (March 7, 1856 – 25 July 1927) was a Greek born Italian … Wikipedia